Anmeldung

Melden Sie sich mit Ihren persönlichen Zugangsdaten im Finanzierungsportal an.

Noch nicht registriert?

Verwalten Sie Ihre Anträge sicher und einfach in Ihrem persönlichen Servicebereich.

Anfrage starten

Kontakt

Schreiben sie uns
Kontaktformular

News & Presse

Bürgschaftsbank NRW blickt zufrieden auf das Geschäftsjahr 2022 zurück

21.06.2023

Geschäftsbericht 2022
  • 304 genehmigte Bürgschaftsanträge
  • 116 Mio. Euro bewilligtes Bürgschafts- und Garantievolumen
  • 162 Mio. Euro verbürgtes Kredit- und Beteiligungsvolumen
  • Über 4.500 Arbeitsplätze gesichert, 792 neue Arbeitsplätze durch Bürgschaften geschaffen

Gründen in wirtschaftlich unsicheren Zeiten

Rückblickend auf das Förderjahr 2022 hat die Bürgschaftsbank NRW erneut zahlreiche kleine und mittlere Unternehmen - auch in Krisenzeiten - bei erfolgversprechenden Finanzierungsvorhaben mit einer Bürgschaft unterstützt. Im vergangenen Jahr wurden 304 Bürgschaften mit einem Bürgschaftsvolumen von mehr als 116 Millionen Euro vergeben. Dadurch ermöglichte die Bürgschaftsbank NRW dem Mittelstand in Nordrhein-Westfalen eine Aufnahme von Krediten im Gesamtwert von rund 162 Millionen Euro.

30,5 Mio. Euro des Bürgschaftsvolumens entfielen auf die sonstigen Gewerbe

Die sonstigen dienstleistungsorientierten Gewerbe (26 %) und das Handwerk (23 %) bestimmten wie im Vorjahr den Großteil des verbürgten Bürgschaftsvolumens. Der Anteil der industriellen Gewerbe stieg im Vergleich zum Vorjahr um ein Prozent und ist mit insgesamt 14 % der drittgrößte Wirtschaftszweig in der Verteilung des Bürgschaftsvolumens.

Bewilligte Bürgschaften und Garantien nach Wirtschaftszweigen 2022

Über 4.500 Arbeitsplätze gesichert

Die im Jahr 2022 bewilligten Bürgschaften haben zur Schaffung von 792 neuen und zur Sicherung von über 4.500 bestehenden Arbeitsplätzen in Nordrhein-Westfalen beigetragen - eine erfreuliche Bilanz der Fördertätigkeit der Bürgschaftsbank NRW für den Arbeitsmarkt.

Das Kerngeschäft - die Förderung von Neugründungen und Unternehmens­nachfolgen - war im vergangenen Jahr weiter stabil. So konnten trotz der vielfältigen Krisen 56 % (Vj.: 62 %) des gesamten Bürgschafts­volumens für insgesamt 187 Existenz­gründungen (Vj.: 217) vergeben werden. Darunter fielen 50 (Vj.: 62) Neu­eröffnungen, 120 (Vj.: 129) Übernahmen und 17 (Vj.: 26) Beteiligungen.

Bewilligte Bürgschaften und Garantien nach Art des Geschäftsvorhabens 2022

Eine gute Idee ist immer finanzierbar

Kreative Ideen, fortgeführte Traditionen und höchste Qualitätsansprüche prägten auch im letzten Jahr die Erfolgsgeschichten der Gründer- und NachfolgerInnen. In unseren Erfolgsgeschichten stellen wir beispielhaft UnternehmerInnen vor, die den Schritt in die Selbstständigkeit über den Weg der klassischen Existenzgründung oder über eine Unternehmensnachfolge gewagt haben.

Alle Zahlen, Daten, Fakten und eine kleine Auswahl unserer Erfolgsgeschichten für das Förderjahr 2022 lesen Sie in unserem Geschäftsbericht 2022.

Geschäftsjahr 2022 der Kapitalbeteiligungsgesellschaft NRW

Auch der Jahresabschluss der KBG wurde am 05. Juni 2023 durch die Gesellschafter genehmigt. Im Jahr 2022 konnten 9 (Vj. 15) Unternehmen mit insgesamt 4,64 Mio. €
(Vj. 4,63 Mio. €) Beteiligungskapital unterstützt werden.

Hier kommen Sie zum Geschäftsbericht 2022 der KBG.