Anmeldung

Melden Sie sich mit Ihren persönlichen Zugangsdaten im Finanzierungsportal an.

Noch nicht registriert?

Verwalten Sie Ihre Anträge sicher und einfach in Ihrem persönlichen Servicebereich.

Anfrage starten

Kontakt

Schreiben sie uns
Kontaktformular

Gründungswoche Deutschland 2025

Wir stellen vor: Gründer mit Drive

Jedes Jahr unterstützt die Bürgschaftsbank NRW hunderte Gründerinnen und Gründer auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit und ermöglicht damit gute Ideen. Im Rahmen der bundesweiten Gründungswoche 2025 stellen wir Patrick Warneke vor, der sich mit seiner Indoor-Golfanlage in Düsseldorf am Seestern einen Traum erfüllt hat.

Vom matschigen Fairway zur modernen Golf-Lounge

Patrick Warneke spielt seit Jahren leidenschaftlich Golf. Doch an einem grauen Novembertag im letzten Jahr stand er wieder einmal auf einem nassen, matschigen Platz – und hatte seinen Aha-Moment: „So macht Golfen keinen Spaß – aber wo kann ich im Winter vernünftig trainieren?“

Bei seiner Recherche entdeckte er das Franchise-System RUFF-Golf, das in Skandinavien und Österreich bereits Indoor-Golf auf höchstem Niveau anbietet. In Düsseldorf gab es so etwas bislang nicht – und damit war seine Gründungsidee geboren.

Heute betreibt Patrick eine moderne Indoor-Golfanlage mit sieben Trackman-Simulatoren, Lounge-Atmosphäre, Getränken und kleinen Snacks – ein Ort, an dem sich Sport, Genuss und Gemeinschaft perfekt verbinden.

Golfen neu gedacht – für Profis, Einsteiger und Events

Ob konzentriertes Training, lockeres Spiel mit Freunden oder Firmen-Event: Bei RUFF Golf Düsseldorf ist alles möglich. Hier trainieren Profis ebenso wie Neugierige, die einfach Spaß am Ausprobieren haben. Wer ohne eigenes Equipment kommt, kann modernste Schläger testen und auch eine Trainingseinheit mit einem Golflehrer buchen.

Auch als Eventlocation ist die Anlage beliebt – für Teamevents, Weihnachtsfeiern oder private Gruppen. Patrick schafft mit seiner offenen Art eine Atmosphäre, in der man sich sofort willkommen fühlt.

Leidenschaft trifft Förderung

Mit einem Förderdarlehen seiner Hausbank und einer Bürgschaft der Bürgschaftsbank NRW konnte Patrick seine Vision verwirklichen.

„Diese Energie und Begeisterung für den Golfsport war von Anfang an spürbar“, sagt Daniela Hirtz von der Bürgschaftsbank NRW, die das Projekt begleitete. „Genau diese Leidenschaft hat uns überzeugt – und gezeigt, was möglich ist, wenn man an seine Idee glaubt.“

Neugierig geworden?

Dann schauen Sie sich unser Video mit Patrick Warneke an und erleben Sie, wie RUFF Golf in Düsseldorf Erfolgsgeschichte wurde. Oder schauen Sie auf der Website vorbei.

Bildergalerie

Persönliche Beratung

Jetzt Finanzierung finden

Sie haben auch eine gute Idee? Wir beraten Sie über eine maßgeschneiderte Finanzierung – kostenlos und unverbindlich. Melden Sie sich einfach zu unserem Berater-Tag an oder kontaktieren Sie uns.

Telefon: 02131 5107-201
E-Mail: beratertag@bb-nrw.de

Jetzt anmelden

­

Gründungswoche 2025

Gründungswoche Logo

Vom 17. bis 23. November findet die diesjährige Gründungswoche statt. Die Partner bieten zahlreiche Workshops, Seminare, Wettbewerbe und weitere spannende Events rund um das Thema berufliche Selbstständigkeit an.

Auch unsere Finanzierungsexperten sind vor Ort und stehen Ihnen beratend zur Seite. Zu den Veranstaltungen

Empfohlener externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir die genannten Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

---

Ziele der Gründungswoche Deutschland
  • (Junge) Menschen für unternehmerisches Denken und Handeln begeistern
  • Unternehmerische Kompetenzen fördern
  • Den Austausch von Ideen, Erfahrungen und Meinungen zum Thema Gründung und Selbstständigkeit ermöglichen
  • Initiativen zur Förderung von Gründungsideen vorstellen

Gemeinsam mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie sollen so Impulse für eine neue Gründungskultur und ein freundlicheres Gründungsklima in Deutschland gesetzt werden.

Partner und Förderer der Gründungswoche Deutschland

Zu den Partnern der Gründungswoche gehören Hochschulen, Schulen, Kammern, Gründungsinitiativen, Wirtschaftsförderungen und Unternehmen. Aufgabe der Partner ist es, nicht-kommerzielle kostenfreie Veranstaltungen während der Gründungswoche durchzuführen.

Förderer der Gründungswoche sind Verbände, Netzwerke, Bundesländer und Regionen. Ihre Aufgabe ist es, Partner zu gewinnen, die vor Ort Veranstaltungen durchführen.

Nützliche Links

Veranstaltungen — Wir sind dabei!

/