Anmeldung

Melden Sie sich mit Ihren persönlichen Zugangsdaten im Finanzierungsportal an.

Noch nicht registriert?

Verwalten Sie Ihre Anträge sicher und einfach in Ihrem persönlichen Servicebereich.

Anfrage starten

Kontakt

Schreiben sie uns
Kontaktformular

Erfolgsgeschichte

Temperaturwerk GmbH - Innovative rollende Werkstatt

Bergisch Gladbach

Temperaturwerk GmbH Handwerkspreis 2022

Das Unternehmen

Temperaturwerk GmbH
Im Hörnchen 12
51429 Bergisch Gladbach

temperaturwerk.de/

Der Gewinner des 2. Platzes des Handwerkspreises 2022

Beim Handwerkspreis 2022 der Bürgschaftsbank NRW konnte sich Marco Rüter, Geschäftsführer der Temperaturwerk GmbH, gegen viele andere herausragende Unternehmen durchsetzen und den 2. Platz belegen. Der ambitionierte und dynamische Jungunternehmer sammelte bereits nach seiner Ausbildung zum Anlagen­mechaniker Sanitär, Heizung, Klima (SHK) erste Berufs- und Führungserfahrungen.

Temperaturwerk Logo

Parallel zum Besuch der Meisterschule machte er sich bereits auf den Weg seinen eigenen Betrieb zu gründen und nutzte dafür die günstigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen im Handwerk.

Marco Rüter

Digitalisierte und energiesparende Heiztechnik

Bei der Temperaturwerk GmbH handelt es sich um einen klassischen Betrieb für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Einen besonderen Schwerpunkt legt das Unternehmen jedoch auf die Installation und Wartung moderner Heiztechnik. Hierbei setzt die Temperaturwerk GmbH stark auf Digitalisierungs­techniken (Sensorik & Steuerungssysteme), nicht nur im Interesse der Einsparung von Energiekosten, sondern auch zur Optimierung des Kundenservices (Ferndiagnostik und -wartung).

Innovatives Konzept: Rollende Werkstatt

Im Gegensatz zu einem standort­bezogenen Betrieb verfolgt die Temperatur­werk GmbH das Konzept einer „rollenden Werkstatt“. Hierdurch werden nicht nur die Kosten für Betriebsräume eingespart, sondern auch gleichzeitig der Kunden­service in den Fokus gestellt. Das Konzept sieht vor, dass eine gewisse Standard­ausstattung an Betriebs­mitteln in den Firmen­fahrzeugen vorgehalten wird. Darüber hinaus­gehende Werkzeuge und Materialien werden durch Hersteller und den Groß­handel direkt an die Bau­stellen geliefert.

Temperaturwerk rollende Werkstatt

Zur Realisation des Vorhabens wird die Anfangsausstattung für zwei „rollende Werkstätten“ finanziert, um zwei unabhängig voneinander agierende Teams arbeitsfähig zu machen.

Mehr Nachhaltigkeit für eine umweltbewusste Kundschaft

Temperaturwerk Werkstatt

Als „Digital Native“ legt Marco Rüter einen besonders hohen Wert auf Digitalisierungs­techniken. Die Nutzung moderner, umwelt­schonender und energie­sparender Technologien ermöglicht es, sowohl dem eigenen An­spruch an Nachhaltigkeit, aber auch dem zunehmendem Umwelt­bewusst­sein der Kundschaft gerecht zu werden.

Temperaturwerk Bild

Erfolgsgeschichten

Inspiration für viele Möglichkeiten

Die Bürgschaftsbanken sagen jährlich Ausfallbürgschaften in Millionenhöhe zu. Handwerksbetriebe, mittelständische Industrieunternehmen und der Handel gehören seit Jahren zu den stärksten Nachfragern für Bürgschaften.

/ Erfolgsgeschichten