Anmeldung

Melden Sie sich mit Ihren persönlichen Zugangsdaten im Finanzierungsportal an.

Noch nicht registriert?

Verwalten Sie Ihre Anträge sicher und einfach in Ihrem persönlichen Servicebereich.

Anfrage starten

Kontakt

Schreiben sie uns
Kontaktformular

Erfolgsgeschichte

„Mein zweites Wohnzimmer“

Recklinghausen

Wilma Wunder Recklinghausen

Das Unternehmen

Wilma Wunder Recklinghausen
recklinghausen.wilma-wunder.de

Beteiligte
Sparkasse Vest Recklinghausen

Vorhaben
Eröffnung als Franchise

Als er von der Möglichkeit hörte, das Restaurant „Wilma Wunder“ am Marktplatz von Recklinghausen zu eröffnen, musste Can Korkmaz nicht lange überlegen. Die Gastronomie war schon immer seine Leidenschaft – und mit seiner Erfahrung als Betriebsleiter im Vorgängerbetrieb reizte es ihn ungemein, endlich sein eigener Chef zu sein.

Gemeinsam mit seinem Team baute er die Räume des ehemaligen Restaurants „the italian“ in nur fünf Wochen um – eine intensive, aber spannende Zeit. Entstanden ist ein schönes Ambiente mit 160 Plätzen auf zwei Etagen im Innenbereich und weiteren 90 Plätzen im Außenbereich, inklusive des Balkons mit Blick auf den Marktplatz mitten in der historischen Altstadt.

Regionaler Genuss trifft urbane Vielfalt

Wilma Wunder ist Café, Bar und Restaurant zugleich – ein Ort, der sich im Laufe des Tages immer wieder neu definiert. Hier startet man morgens mit einem Frühstück und Kaffee lokaler Röstereien, genießt mittags leichte hausgemachte Speisen oder trifft sich nachmittags zum Kuchen. Abends warten saisonale Gerichte und kreative Cocktails darauf, entdeckt zu werden.

Regionale Spezialitäten

Can Korkmaz legt besonderen Wert darauf, regionale Spezialitäten anzubieten und lokale Vorlieben aufzugreifen. Seine Highlights: die legendäre Currywurst der Bochumer Metzgerei Dönninghaus und der exklusive Schoko-Pralinenlikör der Kornbrennerei Dörlemann direkt aus Recklinghausen. „Unsere Gäste schätzen Authentizität und Qualität, und genau das bieten wir ihnen hier – immer kombiniert mit einer Prise Kreativität“, so Korkmaz.

Nach dem Einkaufsbummel in der Innenstadt oder im Einkaufszentrum Palais Vest kommen die Kunden gerne auf den Marktplatz zu Wilma Wunder, um etwas Leckeres zu essen oder bei einem Kaffee zu entspannen. „Ich freue mich sehr, dass viele meiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem alten Betrieb geblieben sind. Wir sind hier in Recklinghausen schon bekannt und haben viele Stammkunden – das schafft eine familiäre Atmosphäre“, betonte Korkmaz im Gespräch.

Das Franchise-Konzept von Wilma Wunder hat ihn sofort begeistert. So kann er jederzeit auf die umfangreiche betriebswirtschaftliche und marketingtechnische Unterstützung zurückgreifen und hat gleichzeitig freie Hand bei der individuellen Gestaltung der Räumlichkeiten und der Speise- und Getränkekarte. „Trotz Franchise ist jedes Wilma-Restaurant einzigartig, und genau das hat mich sofort überzeugt“, so Korkmaz.

Can Korkmaz und Stephan Kopmann

Can Korkmaz und Stephan Kopmann, Firmenkundenberater der Bürgschaftsbank NRW

Die Finanzierung realisierte er über die örtliche Sparkasse, mit Unterstützung der Bürgschaftsbank NRW, die den Weg in die Selbständigkeit mit einer Bürgschaft begleitete. „Die Gespräche mit Stephan Kopmann von der Bürgschaftsbank waren durchaus anspruchsvoll“, gestand Korkmaz schmunzelnd. „Aber ich habe dabei so viele wertvolle Tipps bekommen, von denen ich heute enorm profitiere.“

Mit Wilma Wunder kann Can Korkmaz das verwirklichen, was er sich immer gewünscht hat: ein Restaurant, in dem sich die Gäste wohlfühlen und das für ihn und sein Team zu einem zweiten Zuhause geworden ist.

Erfolgsgeschichten

Inspiration für viele Möglichkeiten

Die Bürgschaftsbanken sagen jährlich Ausfallbürgschaften in Millionenhöhe zu. Handwerksbetriebe, mittelständische Industrieunternehmen und der Handel gehören seit Jahren zu den stärksten Nachfragern für Bürgschaften.

/ Erfolgsgeschichten